Die Bilder des Kriegs in der Ukraine sind allgegenwärtig. Auch Kinder bekommen mit, was in den Nachrichten berichtet wird und, dass auch Erwachsene sich Sorgen machen. Wie können Eltern oder andere Bezugspersonen Kindern die aktuelle Situation erklären? Wie kann man mit ihnen über das schwere und bedrückende Thema sprechen, ohne sie zu verunsichern und…
Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine
In den Sprachen Ukrainisch, Russisch und Englisch. Wird immer wieder aktualisiert. >>Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine | Elternsein.info<<
Elternberatung online- anonym, kostenfrei, datensicher
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. - der Fachverband für Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung bietet auf Ihrer Webseite Beratungsmöglichkeiten an. Hier sind Sie richtig bei kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung Ihrer Kinder. Ob Fragen zu den ganz Kleinen, Schulprobleme, Stress in der Pubertät oder aber Veränderungen in der Familie: Hier finden Sie professionelle…
Jahresprogramm 2022 EKJB NF
Das Jahresprogramm 2022 vom Evangelischen Kinder- und Jugendbüro ist rausgekommen. Mit allen Freizeiten und vielen Veranstaltungen, sowie mit ein paar neuen Projekten. Es warten spannende Abenteuer für groß und klein! Das Programm zum Download gibt es auf deren Webseite unter: https://ekjb-nf.de/programm/ Wer sich direkt für etwas anmelden möchte: https://ekjb-nf.de/anmeldung/
Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
NACOA Deutschland 13.-19. Februar 2022 Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche wachsen in Deutschland mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf. Auf ihre Situation und auf mögliche Hilfsangebote soll die bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 13. bis 19. Februar 2022 aufmerksam machen. Alle diese Kinder tragen ein höheres Risiko für eine ganze…
Grenzen setzen als Eltern, aber wie?
"Nein sagen zu Kindern aus Liebe?" „Nein ist die schwierigste und gerade deshalb die liebevollste Antwort – sie erfordert am meisten Umsicht, Engagement, Ehrlichkeit und Mut.“ (Jesper Juul) Beratungszeit zum Thema Grenzen setzen bei Kindern Wie kann ich meinem Kind Grenzen setzen und konsequent sein? Was kann ich dafür tun, dass mein Kind das gewünschte…
Wenn Eltern auseinander gehen…
...UND WAS IST MIT DEN KINDERN? Für Familien ist die Trennung der Eltern ein enormer Umbruch im Leben. Die bisherige Welt gerät aus den Fugen. Kinder fühlen sich verlassen und verletzlich, entwickeln starke Verlustängste und fühlen sich manchmal schuldig an der Trennung der Eltern. Sie lieben beide Eltern und haben Angst sich entscheiden zu…
Sylter Filmstudio – Workshop für Sylter SchülerInnen von 10-17 Jahre
Bist du bereit die Langweile in den Ferien hinter dir zu lassen? Und hast du Lust mit einem professionellen Filmteam deine Filmfähigkeiten zu optimieren, neue Techniken zu checken und gemeinsam ein echtes Storyboard zu entwickeln und einen vollständigen Film zu produzieren? Im Rahmen des Herbstferienprogramms der Gemeinde Sylt findet vom 27.09. bis 1.10.2021 täglich von…
DANKE für Urlaub ohne Koffer im Sommer 2021
Das Team von „Familie im Mittelpunkt“ sagt DANKE: An die Hotels, die das Projekt „Urlaub ohne Koffer - Sylter Kinder zurück im Wasser“ unterstützt und möglich gemacht haben: - Dirk und Lydia Lässig vom Hotel Strandhörn in Wenningstedt - Angelika Stranner vom Hotel Wyn in Westerland - Familie Erdmann vom Hotel Rungholt in Kampen Ein…
Sylter Bildungsforscher…
...unterwegs in Westerland. Kennst du deine Stadt? Das ist der Aufruf für DAS PROJEKT in diesen Sommer hier auf Sylt! Die Kooperationspartner aus dem BBZ, der Lebenshilfe und aus dem Familienzentrum Sylt rufen dazu auf, dass Familien und Kinder sich auf den Weg machen, um ihr Wohnumfeld zu erforschen, zu entdecken und zu erkunden.…